Datenschutzrichtlinie

Bei Nakama Realm ist uns Ihre Privatsphäre wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten beim Einkauf bei uns erfassen, verwenden und schützen.

1. Informationen, die wir sammeln

Wir erfassen möglicherweise folgende Arten von Informationen:

  • Persönliche Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungs-/Lieferadresse).

  • Zahlungsinformationen (werden sicher über vertrauenswürdige Drittanbieter verarbeitet – wir speichern niemals vollständige Kartendaten).

  • Bestellhistorie und Präferenzen.

  • Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen).


2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bearbeiten und liefern Sie Ihre Bestellungen.

  • Bieten Sie Kundensupport an.

  • Verbessern Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen.

  • Werbeangebote senden (nur wenn Sie dem zustimmen).

  • Rechtliche Verpflichtungen einhalten.


3. Ihre Informationen weitergeben

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht . Wir geben Ihre Daten gegebenenfalls nur an folgende Stellen weiter:

  • Zahlungsabwickler und Lieferunternehmen.

  • Dienstleister (IT, Hosting, Analytik) unterliegen strengen Vereinbarungen.

  • Behörden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.


4. Datenspeicherung und -sicherheit

  • Die Daten werden gemäß der britischen DSGVO, den australischen Datenschutzprinzipien (APPs) und dem neuseeländischen Datenschutzgesetz 2020 sicher gespeichert.

  • Wir setzen Verschlüsselung, Firewalls und eingeschränkten Zugriff ein, um Ihre Daten zu schützen.


5. Internationale Datenübermittlung

Als Online-Shop können Ihre Daten auch außerhalb Ihres Landes verarbeitet werden.
Wir stellen sicher, dass Schutzmaßnahmen vorhanden sind, wie zum Beispiel Standardvertragsklauseln (SCCs) für internationale Datentransfers.


6. Ihre Rechte

Je nach Ihrem Standort (Großbritannien, Australien, Neuseeland) können Sie Folgendes tun:

  • Fordern Sie Zugriff auf Ihre Daten an.

  • Bitten Sie um Korrektur fehlerhafter Daten.

  • Beantragen Sie die Löschung Ihrer Daten.

  • Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widerrufen.

  • Reichen Sie eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde ein.


7. Cookies & Tracking

Wir verwenden Cookies, um:

  • Verbesserung der Website-Performance.

  • Merken Sie sich Ihre Präferenzen.

  • Nutzungsdaten für Analyse- und Marketingzwecke erfassen.
    Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren.